Startseite
Betrachtungen zur Jahresendgewächsverabschiedung 2017
- Details
- Geschrieben von Thomas Wermann
- Veröffentlicht: 15. Januar 2017
- Zugriffe: 680
Endlich ist die Weihnachtszeit vorbei.
Endlich kann der Weihnachtsbaum aus der Stube raus.
Endlich mal wieder eine Freiluftparty.
Es ist Sonnabend, der 14. Januar und es ist Winter. Heute ist der Tag, an dem wir uns von den Weihnachtsbäumen verabschieden und die Glühweinsaison beenden. Das Wetter meint es gut mit uns, vor allem ist es nahezu windstill, der Boden ist mit Schnee bedeckt, optimale Bedingungen für ein zünftiges Winterlagerfeuer. Gegen 17:00 Uhr wurde gezündet und es verbreitete sich eine wohlige Wärme auf dem Platz rund um das Feuer. Glühwein rot und weiß, bei Bedarf mit Schuß, Kinderpunsch und alle notwendigen Kaltgetränke, Crepes, Handbrot, Fischsemmeln und Würste sorgten für das Wohl der Gäste. Das Feuer wurde mit Jahresendgewächsen aller Formen und Größen versorgt, wobei die Gäste die besonders explosive Modelle lobten und schlechter brennende auslachten. Hin und wieder fragt man sich auch, was sich mancher so in die Stube stellt. Es gab Bäume mit Nadeln, ohne Nadeln, mit fast ohne Nadeln in grün und braun, mit und ohne Lametta. Sogar ein original verpackter, völlig unbenutzter Baum wurde angeliefert. Etwa hundert Bäume wurden direkt am Abend von den Gästen mitgebracht und gegen ein Freigetränk getauscht. Weitere Hundert waren bereits im Vorfeld angeliefert worden. Wenn wir nun von zweihundert Exemplaren ausgehen, von denen jedes im Durchschnitt um die 25 Euro gekostet hat, so hat das Feuer einen Wert von etwa 5000 Euro vernichtet.
Aber alle hatten ihren Spaß, haben gegessen und getrunken und sich gut unterhalten.
Wie jedes Jahr an dieser Stelle danken wir allen Gästen, aber auch allen aktiven Vereinsmitgliedern und Mitstreitern für diese gelungene Veranstalltung.
Zum Jahresende
- Details
- Geschrieben von Thomas Wermann
- Veröffentlicht: 23. Dezember 2016
- Zugriffe: 3097
Wir wünschen unseren Gästen, allen Mitstreitern und unseren Vereinsmitgliedern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2017.
Heimatverein Weixdorf e. V.
der Vorstand
P.S. Das Jahr 2017 wird ein mittleres Jahr. Es wird etwas schlechter als 2016 und etwas besser als 2018...
2.P.S. Falls sie nicht wissen, was sie mit ihrem gebrauchten Weihnachtsbaum anstellen sollen: Am 14. Januar gibt es wieder eine Jahresendgewächsverabschiedung.
Kartoffelfest 2016
- Details
- Geschrieben von Thomas Wermann
- Veröffentlicht: 17. September 2016
- Zugriffe: 893
Impressionen vom Fest
Nach mehreren Wochen mit Hochsommerwetter und viel viel Sonne ist nun ausgerechnet heute der Tag, an dem der Regen kommt. Früh und vormittags hat es geregnet, was der Himmel her gab. Nach dem Mittag wurde es trockener. Wir stellten zusätzlich ein Festzelt auf und errichteten ein Schutzdach für den Pommes-Stand und die Pfanne. Danach eröffneten wir das Fest. Ein paar Schauer konnte sich der Himmel nicht verkneifen, aber der angekündigte Dauerregen blieb zum Glück aus. Natürlich hatte das Wetter Einfluss auf die Besucherzahlen. Sie blieben überschaubar. Aber diejenigen, welche da waren, hatten unverkennbar ihren Spaß. Man aß und trank und quatschte. Am Lagerfeuer wurde sich gewärmt oder geschwitzt, je nachdem, welche persönlichen Vorlieben der Einzelne hatte. Diese Feste dienen als Plattform, auf der man sich mit den Leuten treffen kann, die man kennt, aber nicht jeden Tag sieht.
Wie immer an dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Besuchern, bei allen Sponsoren und Helfern und insbesondere auch beim Jugendkultur e.V.. Sie sorgten mit ihrem Cocktailstand dafür, das unsere Gäste keinen trockenen Hals bekommen.