Startseite
Heimatverein im Außeneinsatz
- Details
- Geschrieben von Thomas Wermann
- Veröffentlicht: 05. Mai 2017
- Zugriffe: 4372
Rückblende: Wir wollten den Maibaum setzen und die Motorradfreunde wollten ein Rennen fahren. Was konnten wir also tun? Ergebnis der Beratung: Der Heimatverein geht auf Tournee.
Wir waren am Rennwochenende an vier Einlasspunkten präsent. Das belastete natürlich die Personalressourcen des Vereins beträchtlich. Da die meisten Mitglieder sowieso an der Rennstrecke unterwegs waren, hatten wir kurzerhand das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Die Motoradfreunde und die Firma Schwarz besorgten uns einen großen Bierwagen, den wir auf der Wiese von Deko Collektionen aufbauten und das Maibaumsetzen kurzfristig an die Rennstrecke verlegten. Familie Richter stellte uns völlig unkompliziert ihre Wiese zur Verfügung und wir konnten sowohl einen Maibaum aufrichten, als auch die mitgebrachten Hexen unserer Gäste verbrennen. Viele unserer langjährigen "Teichperlenstammgäste" folgten uns auf unsere Reise. Gern begrüßten wir aber auch viele neue Gäste aus Gomlitz und Umgebung. Trotz anfänglicher Skepsis einiger Mitglieder entwickelte sich die Veranstaltung zum vollen Erfolg.
Ein Aufruf in eigener Sache: Wir bitten die Familie mit der zweiten Hexe, sich bei uns zu melden, um ihren Preis abzuholen. Dies bitte per Mail oder natürlich zu unserer Sommersonnenwende in der Teichperle am 24.06.2017 ab 17.00 Uhr.
Ansonsten wie immer an dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Unterstützern, unseren treuen und neuen Gästen.
Bilder: Elke Moorfeld
Sturmschäden wurden beseitigt
- Details
- Geschrieben von Thomas Wermann
- Veröffentlicht: 27. Januar 2018
- Zugriffe: 3289
Zum heutigen Arbeitseinsatz trafen sich ab 10:00 mehrere Mitglieder des Heimatvereins, verstärkt durch die Motorradfreunde, um die Sturmschaden vom letzten Freitag zu beseitigen. Mehrere Bäume sind diesem Sturm zum Opfer gefallen und mussten gefällt und zerlegt werden. Insbesondere die beiden Fichten hinter der Bratwurstbude verlangten uns einiges ab. Sie waren in eine Erle gefallen und hatten sich darin verkeilt. Allerdings wäre ohne diese Erle das Holzlager zu Bruch gegangen. An den Gebäuden sind zum Glück keine Schäden entstanden, bis auf ein 20x20 cm großes Stück der Holzverkleidung der Garagenwand. Aber das lässt sich ohne Aufwand reparieren.
Das Holz der umgefallenen Bäume wurde in lagerfeuergroße Stücken gesägt, gespaltet und eingestapelt. Für die vielen Äste benötigen wir demnächst einen Häcksler, um auch diese aufzuarbeiten.
Mittags waren wir fertig mit aufräumen und unseren Kräften. Immerhin haben wir durch den Sturm gleich einen vorgezogenen Frühjahrsputz erledigt.
Kartoffelfest 2017
- Details
- Geschrieben von Thomas Wermann
- Veröffentlicht: 06. September 2017
- Zugriffe: 3730